Einleitung:
Der Markt und das
Kaufverhalten haben sich mit der Einführung
des Internets auch beim Autokauf stark verändert!
Sie als Kunde, können bequem von Zuhause aus, rund um
die Uhr Preise vergleichen. Den Anfang machten die
EU-Fahrzeuge oder auch Re-Import genannt, allerdings
sind hier die Unterscheide nicht mehr so, wie dies noch
vor einigen Jahren war.
Aufgrund von Steueranpassungen gibt es kaum noch
wirkliche Preisunterscheide zum Fahrzeug vom Dt.
Vertragshandel. Meist liegen Preisunterschiede an der
verminderten Ausstattung; auch die Lieferzeiten sind
sehr oft erheblich Länger.
In diversen Berichten aus der
Presse und auch in Fachzeitschriften, wurde das
Kaufverhalten der Kunden untersucht und festgestellt,
dass zwischenzeitlich bis zu 80 %
der Käufer, sich zuvor im Internet informieren. Davon
kaufen ca. 20 % auch tatsächlich im
Internet, obwohl es im Grunde auch für den Rest der
Kunden, günstiger wäre, den Kauf im Internet zu tätigen.
Allerdings steigt die Zahlt der Kunden, die im Internet
kaufen, stetig weiter.
Die Kundenzufriedenheit,
im Vergleich zum Kauf vor Ort, ist sogar teilweise
erheblich größer, da man den Lieferanten oder Händler
besser erreichen kann und auch die Freundlichkeit nicht
selten, angenehmer ist als beim Handel vor Ort. Dazu
kommt auch noch, dass man sehr oft, ohne viel zu
handeln, einen erheblich besseren Preis erzielen kann
und alles bequem von Zuhause aus erledigen kann!
Wir als Vermittlungsagentur
arbeiten mit Vertragshändlern zusammen, die erkannt
haben, dass man im Zeitalter des Internets, zusätzliche
Geschäfte ohne viel Aufwand generieren kann und das ohne
bei der Qualität nachlassen zu müssen.
Aber auch das Internet hat so seine Tücken. Als Käufer
wird man schnell von der großen Angebotsvielfalt
erschlagen und der Käufer neigt schnell dazu, nur noch
auf den Preis zu achten! Viele
Firmen haben diesen Markt für sich gefunden und möchten
als Agentur Geschäfte machen und werben mit Vollmundigen
Versprechungen oder bekannten
Gesichtern. Leider lassen sich noch immer, einige davon
beeinflussen.
Es gilt also auch beim Autokauf im
Internet, nicht wer am lautesten ist, ist auch der
günstigste, nicht selten, bekommen Sie den besseren
Service, bei Agenturen, die sich Zeit für sie nehmen und
nicht Unsummen in Werbung investieren müssen, damit
Kunden aufmerksam werden.
Ihre Kaufentscheidung
sollte also nicht nur nach dem Preis
erfolgen, sondern ein Paket aus Preis- Leistung,
Erreichbarkeit und Freundlichkeit sein, denn nur wenn
alles passt, wird Ihr Kauf im Internet auch zu Ihrer
Zufriedenheit ablaufen
Wer kennt dass nicht, man ist bei
einem großen Unternehmen Kunde und
sobald man mal eine Frage oder ein Problem hat, landet
man in einer Hotline und wenn man
dann jemanden erreicht, ist man nur eine Nummer
und bekommt nur selten, wirkliche Hilfe. Bei uns ist das
anders, hier ist jeder Kunde bekannt und wir sind fast
immer erreichbar und helfen Ihnen professionell und wenn
wir mal nicht sofort erreichbar sind, dann senden Sie
uns eine Mail und kurze Zeit später, werden wir uns bei
Ihnen melden. Glauben Sie nicht? Einfach mal
ausprobieren!
Also, keine Angst beim Autokauf im
Internet, es ist der Markt der Zukunft mit stetig
steigenden Kundenzahlen und alles zu Ihrem Vorteil
ausgelegt1
Da gerade der Fahrzeugkauf
Vertrauenssache ist, sind wir immer darum bemüht, dass
unsere Kunden ihre Fragen schnell und ehrlich
beantwortet bekommen. Wir hoffen, Sie mit den unten
aufgelisteten Fragen und Antworten schon umfassend
informieren zu können.
Sollte jedoch eine Frage unbeantwortet bleiben, möchten
wir Sie bitten, diese direkt per E-mail oder telefonisch
an uns zu stellen.
Bitte beachten Sie dabei, dass spezielle Fahrzeugfragen
zu Details, der Technik oder Herstellerspezifische
anfragen, Ihnen Ihr Vertragshändler vor Ort
beantworten kann.

Wer wird Kaufvertragspartner:
Unser
Unternehmen ist als freie Vermittlungsagentur tätig und
hat feste Kontakte zu vielen Vertragshändlern, mit denen
wir seit Jahren Geschäfte machen und wir wissen, dass
unsere Kunden dort einen erstklassischen Service
erwarten können. Teilweise haben wir auch Vereinbarungen
mit Großhändlern über die Fahrzeuge zu speziellen
Konditionen bestellt werden können. In den meisten
Fällen wird mit uns ein Vermittlungsauftrag geschlossen
zum Zwecke der Beschaffung eines Kaufvertrages für den
Kauf des gewünschten Fahrzeuges.
Kaufvertragspartner wird überwiegend ein autorisierter
Vertragshändler, teilweise auch ein Großhändler, der mit
dem Hersteller ein Rahmenabkommen zu besonders günstigen
Konditionen abgeschlossen hat.
Preisoptimierung:
Die Preise auf unsere Seite,
sind bereits sehr knapp und mit sehr kleinen
Gewinnspannen kalkuliert!
Wir sprechen hier von 0,5% bis 1,5% von der
unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP).
In Euro sind das je nach Modell ca. 100,00 € bis 500,00
€ je Fahrzeug. Obwohl Sie sich sicher schon sehr
ausführlich informiert haben und sicher sehr erfreut
sind, dass unsere Angebote sehr günstig sind, denken
Sie, man kann den Preis schnell um mehrere % oder einige
hundert oder sogar tausender optimieren. Wie Sie oben
gelesen haben, gibt es diese Gewinnspannen aber nicht.
Dennoch kann es möglich sein, den im Konfigurator
ermittelten Preis etwas zu optimieren. Je nach Modell
kann es für Sie einen besseren Preis geben. Es gibt auch
Gewerbe Rabatte,
Sonderkonditionen für Kunden mit einem
Schwerbehinderten
Ausweis,
kurzfristige Aktionen,
die eventuell noch nicht im Konfigurator hinterlegt sind
aber bei einer gezielten Anfrage von Ihnen, geprüft und
berücksichtig werden können. Wenn Sie also mit dem Preis
im Konfigurator soweit zufrieden sind und wir prüfen
sollen, ob es aktuell einen speziellen, befristeten
Nachlass gibt oder Sie einen
Schwerbehinderten Ausweis
haben oder ein
Gewerbe betreiben, dann senden Sie uns
Ihre Anfrage mit Ihren Kontaktdaten. Wir prüfen dann
Ihre Anfrage und werden Ihnen dann den aktuellen Preis
mitteilen. Vielleich sind ja noch einige Euros möglich
aber bitte erwarten Sie nicht gleich mehrere Hunderter!
Falls Sie ein Angebot, eines Mitbewerbers vorliegen
haben, welches etwas günstiger ist, Sie aber gerne bei
uns bestellen würden, können wir nach Vorlage der
Konditionen, gerne prüfen, ob wir einen vergleichbaren
Preis darstellen können.

Wo muss ich mein neues Fahrzeug
abholen?
Die Abholung erfolgt direkt beim
Vertragshändler/ Händler bzw. Großhändler.
Sobald das Fahrzeug zur Abholung bereit steht, erhalten
Sie eine Bereitstellungsmitteilung Bei Audi, VW und
Mercedes-Benz holen Sie Ihr Fahrzeug direkt im Werk oder
beim Vertragshändler ab!
Bei BMW ist die Werksabholung in München ab Winter
2006/2007 geplant. Da wir ständig bemüht sind, die
Abläufe zu optimieren, kann der Abholort auch noch
variabel durch den Vorlieferanten geändert werden.

Was ist, wenn ich ein Fahrzeug
sehr schnell brauche?
Grundsätzlich handeln wir mit Neufahrzeugen, die nach
Ihren Wünschen bestellt werden, meist sind diese auch
günstiger als Lagerfahrzeuge. Unsere Lieferanten haben
aber auch Lagerfahrzeuge, die wir Ihnen auch kurzfristig
anbieten können. Sofern Sie ein Lagerfahrzeug wünschen
und Sie wissen, dass diese meist etwas teurer sind,
können wir Ihnen auf Anfrage auch ein Lagerfahrzeug
beschaffen. Dazu benötigen wir Ihre Exakten
Vorstellungen, indem Sie uns eine vollständige
Konfiguration senden und bitte mit Ihren Kontaktdaten.
Aus Erfahrung wissen wir, dass es günstiger ist, eine
Bestellung zu aktivieren, da in diesem Fall, ein
vorhandenes Lagerfahrzeug direkt für Sie reserviert wird
und Sie nicht Gefahr laufen, dass Ihnen ein anderer
Kunde, genau dieses Fahrzeug vor Ihrer Nase weg schnappt
. Wenn Sie also ein Lagerfahrzeug kurzfristig benötigen,
können wir Ihnen in vielen Fällen helfen aber nur, wenn
Sie uns hierfür einen verbindlichen Auftrag erteilen,
sollte dann doch kein passendes Lagerfahrzeug verfügbar
sein, so entstehen Ihnen keine Kosten.

Wie nutze ich den
Konfigurator bei Carsagentur24.de
In unserem Konfigurator, finden Sie derzeit bis
zu 7000 Fahrzeuge. Sie können hier, bequem, Ihr Fahrzeug
zusammen stellen und mit der Funktion
"Vergleichen"
innerhalb einer Marke direkt die unterschiedlichen
Ausstattungen miteinander vergleichen. Wenn Sie mehrere
Marken vergleichen möchten, können Sie mit der Funktion
"Parken"
Ihr Fahrzeuge parken und wenn Sie zum Parkplatz
wechseln, die dort gespeicherten Fahrzeuge mit der
Funktion "Vergleichen"
miteinander
vergleichen! Sie können uns dann auf Wunsch, unter
"Anfrage"
eine Anfrage senden. Da sich die Preise ständig ändern,
kann es vorkommen, dass der Preis im
Konfigurator
nicht immer aktuell ist. Es ist also möglich,
dass der dort ausgewiesene Preis etwas vom tatsächlich
aktuellem Preis abweichen kann. Es ist möglich, dass
aufgrund aktueller Preisänderungen, des Herstellers, die
Preise günstiger aber auch teurer sein können. Daher
dient der
Konfigurator lediglich
zur Information, was Ihr Fahrzeug kosten könnte. Daher
ist es sinnvoll, uns unter
"Anfrage", Ihre
Anfrage zu senden, damit wir Ihnen nach Prüfung, ein
aktuelles Angebot erstellen können. Wir behalten uns
daher Irrtümer, Schreib- oder Tippfehler, sowie
Zwischenverkauf ausdrücklich vor.
Alle Preise
beinhalten auch unsere Provision.
(Leider ist es nicht
möglich, immer sofort alle Daten sofort aktuell zu
halten, da die Preis- und Rabattinformationen, vom
Vertragshandel geliefert werden. Diese senden uns Ihre
Informationen oft erst einige Tage nachdem diese, selber
die neuen Konditionen erhalten haben. Dann braucht es
noch etwas Zeit, bis wir die Daten eingepflegt und
übertragen haben.)

Wann bezahle ich das Fahrzeug?
Sie bezahlen Ihr Fahrzeug erst bei Übergabe direkt an
den Händler/Großhändler oder einen unserer Mitarbeiter.
Teilweise ist eine Vorabüberweisung erforderlich, z.B.
bei VW, Audi oder in einigen Fällen von Tages-oder
Kurzzulassungen! Sie erhalten in diesem Fall vorab die
Fahrzeugpapiere.
Die Zahlung erfolgt in bar oder per Überweisung. Nach Absprache ist in
wenigen Fällen auch eine Zahlung mit EC-Karte möglich,
wobei die anfallenden Gebühren durch den Kunden zu
zahlen sind. Scheckzahlung wird nicht anerkannt.
Aufgrund einer Änderung im Gesetz für Geldwäsche, ist
bei Barzahlungen ab 10.000 Euro ein Nachweis über die
Herkunft des Geldes erforderlich und für die Händler mit
viel Aufwand verbunden daher werden
Barzahlungen nach und nach, bei den meisten Händler
nicht mehr akzeptiert.
Eine eventuell vereinbarte Provisionzahlung ist mit
Rechnungsstellung sofort maximal innerhalb von 10 Tagen
zu zahlen.
Nimmt die „CarsAgentur24"
Gebrauchtfahrzeuge in Zahlung?
Nein, eine Inzahlungnahme ist nicht möglich. Wie
empfehlen Ihnen, das Fahrzeug privat zu verkaufen!

Wie stelle ich mein
Wunschfahrzeug zusammen?
Am einfachsten geht das mit dem Fahrzeugkonfigurator auf
der Herstellerseite, da nur hier alle
Konfigurationsprioritäten beachtet werden. Bei Fragen
oder Unklarheiten rufen Sie uns bitte an!

Wie überführe ich mein neues
Fahrzeug?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. Sie erhalten vorab vom Lieferanten (soweit möglich,
da nicht jeder Händler den Brief vorab senden kann)
alle Papiere zur Anmeldung. Dann können Sie Ihr neues
Fahrzeug direkt mit den endgültigen Kennzeichen abholen.
2. Sie besorgen sich bei Ihrer Zulassungsstelle
Überführungskennzeichen, mit welchen Sie Ihr Fahrzeug zu
Ihrem Wohnort überführen. Anschließend lassen Sie Ihr
Fahrzeug in Ihrem Heimatkreis endgültig zu.
3. Sie beauftragen einen Spediteur, welcher Ihnen Ihr
Fahrzeug zu Ihrem Wohnort liefert.
Bitte beachten Sie, dass der Vertragshändler immer einen
Zulassungsnachweis benötigt. 4. Teilweise kann der
Auftragnehmer (Groß- oder Vertragshandel) eine
Anlieferung frei Haus anbieten. Kosten ca. 300-700 Euro.
Dabei ist zu beachten, dass diese Option nicht jeder
Groß- oder Vertrgshändler anbietet und es zeitweise bis
zu 8 Wochen dauern kann, bis der Spediteur eine
geeignete Tour hat und die Anlieferung durchführen kann.
Sofern eine frei Haus Anlieferung möglich ist und
vereinbart wurde, so erfolgt die Anlieferung nur soweit
der Spediteur fahren kann. Wenn also die Zufahrt zur
Wohnadresse nicht möglich ist, dann erfolgt eine
Anlieferung bis zum Ort, wo der Spedituer gefahrlos
abladen kann.
Da die Spediteure regelmäßg aufgrund der schwankenden
Dieselpreise und stetik steigenden Kosten, ihre
Frachtpreise anpassen müssen, kann eine frei Haus
Anlieferung nicht verbindlich zum Festpreis vereinbart
werden. Daher kann man eine frei Haus Anlieferung nur
unverbindlich als Option anbieten und prüfen, sobald das
Fahrzeug eingetroffen ist, ob und zu welchem Preis eine
Anlieferung dann möglich ist. 5. Grundsätzlich ist
eine Abholung an der Firmenanschrift desVertragshandel/
Großhandel vereinbart. Teilweise kann auch eine
Werksabholung vereinbart sein.

Wie bezahle ich mein neues
Fahrzeug?
Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Sie bezahlen Ihr Fahrzeug bei der Übernahme direkt an
den Händler/Großhändler in Bar, oder per Vorab-Überweisung,
die am Tag der Abholung auf dem Konto gutgeschrieben
sein muss.
Andere Zahlungsweisen sind nicht möglich oder bedürfen
der schriftlichen Vereinbarung.
Besonderheit bei Werksabholung z.B. VW: Vor der Übergabe
werden Ihnen mehrere Termine genannt von denen Sie sich
einen aussuchen können. Dann bekommen Sie die
Fahrzeugpapiere samt Rechnung gesendet. In der Regel
melden Sie dann Ihr Fahrzeug an und zahlen dann den
Kaufpreis an das Autohaus/Großhändler. Im Anschluss
bekommen Sie einen Abholschein, mit dem Sie dann Ihr
Fahrzeug im Werk abholen können.
Eine eventuell vereinbarte
Provisionzahlung ist mit Rechnungsstellung sofort
maximal innerhalb von 10 Tagen zu zahlen.
Wann bezahle ich das Fahrzeug,
wenn ich es anliefern lasse?
Wird das Fahrzeug bei Ihnen durch einen Spediteur
angeliefert (Lieferservice), dann muss die Zahlung an
den Vertragshändler/Großhändler zu dem Zeitpunkt erfolgt sein, an
dem der Spediteur das Auto übernimmt. Eine Zahlung
direkt an den Spediteur bei der Auslieferung des
Fahrzeuges ist ausgeschlossen.

Kann ich nach
Vertragsabschluss jederzeit mein Fahrzeug oder den Namen
ändern?
Leider ist es nicht möglich, nach einem
erteilten Auftrag, nachträglich die Farbe, die
Ausstattung oder den Namen zu ändern.
Ihr Fahrzeug wird individuell für Sie gebaut und sobald
der Auftrag einmal erteilt wurde und im Bestellsystem
beim Hersteller erfasst wurde, sind nachträgliche
Änderungen nicht mehr möglich. Daher überlegen Sie ganz
genau, welche Daten oder welche Ausstattung Sie
wünschen, damit Sie nachher nicht etwas bestellt haben,
was Sie so nicht wollten. Eine Änderung kann in einer
laufenden Bestellung zu Lieferverzögerungen führen, da
eine Anpassung oder Änderung in der Regel dazu führt,
dass die Bestellung, den Status einer neuen Bestellung
ab dem Datum der Änderung bekommt. Besonders bei
Modellwechsel könnte es sogar dazu führen, dass die
Lieferung dann nicht mehr möglich ist. Dies trifft auch auf neue
Sonderaktionen zu, die nach Ihrer getätigten Bestellung
möglich wurden. Es sind also immer nur die Aktionen und
Nachlässe möglich, zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung. In
Ausnahmefällen können wir prüfen, ob eine Änderung noch
möglich ist. Für die Bearbeitung einer Änderung und die
Erstellung einer Vertragsänderung berechnen wir eine
Bearbeitungspauschale von 175,00 € (Ohne Garantie auf
das Gelingen der Änderung).

Habe ich
Gewährleistung bzw. Garantie auf mein neues Fahrzeug?
Sie haben die komplette Gewährleistung bzw. Garantie,
die der jeweilige Hersteller für dieses Modell in Europa
gibt - uneingeschränkt. Voraussetzung hierfür ist ein
ordnungsgemäß ausgefülltes Scheckheft. Dies erhalten Sie
selbstverständlich bei der Übernahme des Fahrzeuges vom
Händler. Es gelten die gesetzlichen
Bestimmungen.
Dazu ist es erforderlich, dass der ausliefernde Händler
die Zulassungspapiere innerhalb von 7 Tagen nach
Auslieferung als Kopie bekommt.

Wer erfüllt
meine Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche?
Jede europäische Vertragswerkstatt Ihrer Fahrzeugmarke
erfüllt diese Ansprüche, da Sie eine Werksgarantie vom
Hersteller erhalten. Diese Garantieansprüche leitet die
Werkstatt dann an den Hersteller weiter. Vollkommen
problemlos. Lassen Sie sich nicht von anders lautenden
Aussagen anderer Händler in die Irre führen.
Jede Europ. Vertragswerkstatt Ihrer Marke ist
verpflichtet, die Garantieansprüche für Ihr Fahrzeug zu
erfüllen. Gewährleistungsansprüchen werden beim
ausliefernden Händler geltend gemacht.

Sind meine Daten bei der
Bestellung sicher?
Die Persönlichen Kundendaten werden von uns ausschließlich
für Ihre Fahrzeugbestellung verwendet. Auf Wunsch können
Sie nach dem Fahrzeugkauf eine Löschung Ihrer
persönlichen Daten beantragen.

Ich habe noch keinen Kaufvertrag
bzw. Auftragsbestätigung für meine Bestellung erhalten.
Möglicherweise ist der ausliefernde Vertragshändler
aufgrund der großen Anzahl der Vermittlungen etwas
überlastet. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall
telefonisch oder per
E-Mail an uns.

Wie bestelle ich bei der „CarsAgentur24
Agentur" mein Wunschfahrzeug?
Schauen Sie hierfür bitte unter „Leitfaden zur
Kaufabwicklung" in der Menüleiste auf der linken Seite.
Hier wird Ihnen der Ablauf ausführlich erklärt.

Wie lang ist die Lieferzeit?
Bei „CarsAgentur24
bestellen Sie Ihr Fahrzeug zu der allgemein üblichen
Lieferzeit für dieses Modell. Die Lieferzeit beträgt
nicht länger als bei dem Vertragshändler in Ihrer Stadt.
Aufgrund unserer großen Vermittlungsstückzahlen haben
unsere Händler einige Fahrzeuge im Vorlauf. Somit kann
die Lieferzeit für Ihr Fahrzeug sogar erheblich kürzer
sein.

Muss ich
mein Fahrzeug anzahlen?
Nein! Sie zahlen erst bei der Übernahme des Fahrzeuges
den Rechnungsbetrag. Zug um Zug - Ware gegen Geld.
Ausnahme sind sehr selten nachgefragte Ausstattungen und
Farben - so genannte Exoten. Hier kann eine Anzahlung
bei der Bestellung des Fahrzeuges fällig werden. Manche
Lieferanten verlangen bei sehr hohen Fahrzeugpreisen so
um die 60.000 € und mehr, eine Anzahlung als Sicherheit,
welche auch als Bürgschaft möglich ist. Dass ist je nach
Marke und Fahrzeugpreis zu erfragen. Bei
Auslieferung an die Wohnadresse gibt es Abweichungen,
hier ist es meist erforderlich, den Kaufpreis vor der
Auslieferung zu zahlen aber meist bekommen Sie zuvor die
Fahrzeugpapiere. In einigen Fällen, kommt es vor, dass
Sie die Fahrzeugpapiere erhalten und danach, vor der
Übergabe, per Überweisung dann den Kaufpreis zahlen
müssen. Eine klassische Anzahlung gibt es nicht,
lediglich, je nach Lieferanten und Hersteller kann es
sein, dass vor einer Anlieferung oder dem Versandt der
Fahrzeugpapiere ein Teil oder der gesamte Kaufpreis
fällig werden. Wie es bei Ihrer Bestellung aussieht,
können Sie gerne erfragen. Eine eventuell vereinbarte
Provisionzahlung ist mit Rechnungsstellung sofort
maximal innerhalb von 10 Tagen zu zahlen.

Mit welchen
zusätzlichen Kosten muss ich bei einer Bestellung
rechnen?
„CarsAgentur24
Agentur"
erhebt
keine zusätzlichen Kosten. Somit können Sie sicher sein,
dass die angegebenen Preise Endpreise sind. Es fallen
keine versteckten Nebenkosten wie Fahrzeugaufbereitung,
Kfz-Brief Erstellung etc. mehr an.
Immer
wieder wird uns die Frage gestellt,
wie machen die das, mit den Preisen!
Hauptsächlich werden alle Informationen und die
Abwicklung online durchgeführt, eine Fahrzeugberatung
ist ebenso wenig vorgesehen, wie eine eigene
Lagerhaltung oder eine Fahrzeugausstellung. Durch unsere
kostengünstige, schnelle und schlanke unbürokratische
Arbeitsweise, werden erhebliche Kosten gespart, die wir
direkt im vollen Umfang an Sie weitergeben können.
dennoch bieten wir Ihnen einen schnellen und
freundlichen Service, der seines gleichen sucht.

Gibt
es beim Kauf über eine Agentur, eventuell Probleme mit
der Garantie oder bei den Werkstattleistungen?
Es ist völlig egal, ob Sie
Ihr Fahrzeug bei uns oder direkt bei einem Händler vor
Ort kaufen! Alle Vertragshändler sind gehalten, die
Garantieleistungen zu erbringen. Auch wird kein Händler,
nur weil Sie Ihr Fahrzeug nicht bei diesem gekauft
haben, Sie nicht bedienen, ganz im Gegenteil, da die
Werkstätten einen Großteil Ihrer Einnahmen, mit der
Werkstatt erzielen, wird Sie jede Werkstatt, gerne als
Kunden empfangen!
Denken Sie doch mal, was bei einem Umzug von A nach B
passiert, dabei würden Sie sich auch keine Gedanken
machen, ob Sie bei der Werkstatt, an Ihrem neuen
Wohnort, ein ungern gesehener Kunde sind!
Kann ich ab Werk Winterräder bestellen?
Bei einigen Herstellern kann
man ab Werk Winterräder bestellen aber oft sind diese
"zusätzlich". In diesem Fall und bei einer Werksabholung
fallen dann ca. 130-180 Euro Versandkosten an, da die
Auslieferung nicht im Werk erfolgen kann. Sofern keine
Winterräder angeboten werden, können diese nach der
Bestellung direkt beim Händler angefragt werden und
eventuell bestellt werden. Teilweise werden Winterräder
vom Hersteller angeboten ohne den Zusatz "zusätzlich".
In solchen Fällen, entfallen die Sommerräder und
stattdessen werden für den Mehrpreis Winterräder
geliefert. Daher empfiehl es sich meist, Winterräder
nachträglich bei einem dritten zu bestellen!

Probleme mit der
Konfiguration?
Sie möchten
uns eine Anfrage über den Konfigurator senden oder ein
PDF Angeobt erstellen aber es wird Ihnen immer ein
anderes Fahrzeug angezeigt? Folgende Gründe können
vorliegen:
- Sie haben Cookies
unterbunden! - Sie haben JavaSkript unterbunden! -
Sie haben eine Pause während der Konfiguration gemacht!
- Ihre IP wurde ohne Ihr Wissen von Ihrem Provider
geändet
Damit
die Konfiguration funktioniert, muss im Hintergrund, zum
berechnen, ein kleines Programm ausgeführt werden,
welches mit Javaskript lauft, haben Sie Javaskript
deaktiviert, funktioniert der Konfigurator nicht.
Auch Cookies werden dazu benötigt, da Ihre Eingaben für
die Zeit der Konfiguration gespeichert werden.
Da täglich sehr viele Besucher auf den Server des
Konfigurators zugreifen, wird für jede IP, die Sitzung
auf ca. 30 Minuten begrenzt, daher kann es möglich sein,
dass Sie eventuell zulange im System aktiv waren und
Ihre Sitzung beendet wurde und alle Eingaben verloren
gegangen sind. Es kann vorkommen, dass Ihr Provider
ohne Anlass und ohne Ihr Wissen, zwischdurch Ihre IP
ändert, mit der Folge, dass der Konfigurator quasi auf
Null gestellt wurde und somit Ihre Eingaben nicht
gespeichert wurden und alles auf Neu gestellt ist.
Damit Sie aber eine Konfiguration erstellen können,
was zu 99 % aller Fälle auch problemlos funktioniert,
müssen Sie also Cookies und JavaSkript zulassen und den
Browser neu Starten. Sollte es dann dennoch nicht
klappen, verwenden Sie einfach einen anderen Browser.
Wenn es dann auch nicht klappt, dann ist Ihr Computer
scheinbar so auf Sicherheit eingestellt, dass es nicht
funktionieren kann. Dann haben Sie noch die Möglichkeit,
auf der Herstellerseite eine Konfiguration zu erstellen
und uns die dort erstellte aktuelle Konfiguration als
PDF zu senden.
Was ist eine Kurzzulassung / Was ist eine
Tageszulassung
Einige unserer
Fahrzeugangebote haben den Hinweis: Tages- oder
Kurzzulassung. Bei der Tageszulassung bekommt der
Vertragshandel/Großhandel zusätzlich einen etwas höheren Nachlass,
wenn er ein Fahrzeug auf seinen Namen für einige Tage
ca. 1-31 Tage auf sein Unternehmen anmeldet. Da der
Hersteller laufend produziert, müssen die Händler auch
ständig Fahrzeuge abnehmen und so bekommen die Händler
ständig Nachschub und damit der Händler diese Fahrzeuge
kurzfristig verkaufen kann, bekommt der Händler einen
größeren Nachlass, den er dann an den Kunden weitergeben
kann. Damit aber die Zulassungszahlen für die Statistik
der Hersteller stimmt, bekommt er den Nachlass nur, wenn
das Fahrzeug auch zugelassen wird. Es gibt
Tageszulassungen, die extra für den Kunden bestellt
werden und somit auch direkt an den Kunden übergeben
werden, es gibt aber auch Fahrzeuge, die nur für das
Lager geordert wurden und dann nach und nach abverkauft
werden. In solchen Fällen kann solch eine
Tageszulassung auch schon einige Tage oder Wochen auf
dem Hof des Händlers stehen. Unsere Angebote beziehen
sich aber auf Neubestellungen, die nach
Kundenwunsch gebaut werden und auch nach Ablauf der 1-31
Tage an den Kunden übergeben werden. Die Fahrzeuge sind
dann noch immer als Neufahrzeug einzustufen da diese
keine Laufleistung haben und dem aktuellen Baustand
entsprechen. Sie bestellen also ein Neufahrzeug, welches
nach Ihren Wünschen gebaut wird und lediglich
kurzfristig auf den Händler zugelassen wird und nach
wenigen Tagen auf den Endkunden angemeldet wird. Bei der
Kurzzulassung ist es ähnlich. Hier sind
die Fristen etwas länger ca.30-360 Tage. Der Ablauf ist
wie bei der Tageszulassung. Der mögliche Nachlass kann
aber etwas höher sein und es kann auch möglich sein,
dass die Zulassung dann nicht auf das Autohaus erfolgt,
sondern auf einen Verband, einen Automobilclub eine
Mietwagenfirma oder eine
Leasingfirma, Diese bekommen zusätzliche Nachlässe und
in Verbindung mit der Einrichtung und der größeren
Stückzahlen, ist manchmal noch mehr Nachlass
möglich. Auch eine Kurzzulassung wird als Neufahrzeug
eingestuft. In beiden Fällen werden Sie nach
Auslieferung, Besitzer und Eigentümer. Sie bekommen die
Fahrzeugpapiere (Brief und Schein heute
Zulasungsbescheinigung Teil I+II), eine Rechnung mit
allen Angaben wie Fahrgestellnummer und Kilometerstand.
In beiden Fällen bleibt das Fahrzeug für die
entsprechende Dauer auf den Händler zugelassen und wird
teilweise sofort und manchmal erst nach Ablauf der
vereinbarten Frist übergeben. Überwiegend bekommen Sie
Ihr Fahrzeug aber schon direkt nach Anlieferung beim
Händler.
Der BGH hat vor einigen Jahren in einem Urteil
festgestellt, wann ein Fahrzeug als Neufahrzeug
einzustufen ist: Ein Neufahrzeug darf nicht älter als 12
Monate sein, nicht mehr als 1.000 KM Laufleistung haben
und muss der aktuellen Baureihe entsprechen. Bei allen
Fahrzeugen können für das Auf- und Abladen und die 1.
Inspektion die üblichen KM entstehen. In
beiden Fällen wird als Halter zuvor der Händler oder der
Verband stehen, nicht aber als Eigentümer. Viele denken
noch immer, der Inhaber der Zulasungsbescheinigung ist
auch gleich der Eigentümer, dass ist aber nicht so.
Halter ist nicht gleich Eigentümer. Eigentümer ist der,
der die Dokumente besitzt, die Rechnung und den
Kaufvertag. Schauen Sie sich einfach mal Ihren aktuellen
Brief oder Schein an, dort steht, "der Inhaber dieses
Dokumentes wird nicht als Eigentümer ausgewiesen".
Sicher sind Sie jetzt verwundert aber so ist das!
Hinweis und
Urteil zur Tages- oder
Kurzzulassung >>>

Vertrag über Großhändler oder Vertragshändler
Oft fragen die Kunden, mit wem dann der abschließende
Kaufvertrag für das Wunschfahrzeug zustande kommt!
Wir haben bundesweit sehr viele, unterschiedliche
Händler oder Großhändler, mit denen wir spezielle
Konditionen vereinbart haben. Teilweise kommt dann der
Kaufvertrag direkt mit einem Vertragshändler zustande
und teilweise kommt der Kaufvertrag von einem
Großhändler, der nicht nur mit einer Marke, sondern mit
mehreren Marken handelt und so mit sehr günstigen
Konditionen, Fahrzeuge vermarkten kann. Die Auslieferung
erfolgt aber überwiegend bei einem autorisierten
Hertseller Vertragshandel. Bei einem Vertrag mit dem
Vertragshandel, sehen Sie als Kunde direkt, welcher
Händler das ist und wo meist die Auslieferung erfolgt.
Bei einigen Marken kann das aber auch je nach
Vereinbarung eine Werksübergabe sein. Wenn der
Vertrag über einen Großhändler kommt, dann erfahren Sie
erst kurz vor der Übergabe, wo sich der Vertraghändler
genau befindet. Da der Großhändler dann Ihr
Kaufvertragspartner ist, ist dieser auch Ihr
Ansprechpartner, rund um den Vertrag, die Auslieferung
und die formalitäten.
Einige Kunden stellen sich
die Frage, warum man nicht immer den Namen des
Vertragshändlers erfährt, wir wollen Ihnen das hier kurz
erklären: Der Vertragshändler arbeitet mit uns oder
einem Großhändler zusammen und gibt uns die maximal
möglichen Konditionen. Das ist nur möglich, wenn der
Aufwand extrem gering gehalten wird. Wenn also jeder
Kunde immer und sofort, die Kontaktdaten eines
Vertragshändler erhält, so ist es dann so, dass viele
Kunden es sich zur Aufgabe machen, den Händler sehr oft,
sehr intentiv mit Anrufen und E-Mail zu belasten. Es
werden Lieferzeitanfragen gestellt und zwar regelmäßig,
es werden Fragen zur Ausstattung und Abwicklung
gestellt, Fragen zur Zahlung und vieles mehr. So kann es
dann sein, dass ein Vertragshändler, der z.B. mit dem
Internethandel mehrere hundert Fahrzeuge verkauft hat,
täglich zu nichts anderem mehr kommt, als Fragen per
Telefon und Mail zu beantworten. Dadurch braucht es
Zeit, mehr Personal und die Kosten würden steigen und
der Rabatt würde sinken oder ein Partner beendet die
Zusammenarbeit, da man es aufgrund des enormen Aufwandes
nicht mehr schaffen würde, all diese Anrufe und Anfrage
mit dem vorhandenen Personal zu beweltigen.
Wenn
der Vertrag über einen Vertraghandel abgeschlossen
wurde, richten Sie alle Fragen zuerst an uns und wir
klären dann Ihr Anliegen, so haben Sie immer einen
Ansprechpartner und bekommen schnell und unkomplizierte
Hilfe. Sofern der Auftrag über einen Großhändler
abgeschlossen wurde, so sind wir und der Großhändler,
Ihr Ansprechpartner.
Der Vertragshandel ist im
Grunde nur für die Auftragserfüllung und die Fahrzeug
Übergabe und Terminabsprache zum Zeitpunkt der
Übergabe, Ihr Ansprechpartner. Trotz allem, lassen es
sich viele Kunden nicht nehmen, qusi täglich den
Vertraghandel mit Fragen zu bombadieren. Diese wundern
sich dann, dass die Beantwortung einer E-Mail, teilweise
bis zu 2 Wochen dauern kann oder dass man nach jeder
Anfrage, eine andere Auskunft bekommt. Das liegt einfach
daran, dass man beim Vertragshandel nicht die
Kapazitäten hat, die Massen an Anfragen zu beantworten.
Auch gibt es bei einigen Vertragshändler, spezielle
Abteilungen, die sich ausschließlich mit dem
Internethandel befassen. Wenn also ein privater Kunde
dann im Autohaus anruft, dann weiß dann keiner sofort,
wer Sie sind, bei wem Sie was bestellt haben und Sie
werden nur schwer, einen richtigen Ansprechpartner
finden. Sie als Kunde denken dann, wie kann das denn
sein, die müssen micht doch alle dort kennen, nein eben
nicht. Man kann nicht alle Kunden kennen und muss dann
genau wissen was bei wem bestellt wurde und wenn eine
Bestellung über einen Großkundenrahmenvertrag bestellt
wurde, laufen die Daten eben über diesen und nicht über
den einzelnen Kunden. Das mag für einen Kunden
vielleicht schwer verständlich sein aber nur so ist es
möglich, Ihnen als Kunde, den bestmöglichen Rabatt zu
gewähren.
Es gibt noch einen weitern Grund,
warum man in einigen Fällen den Vertragshändler nicht
sofort erfährt: Es gibt Mitbewerber, denen der
Internethandel nicht gefällt und die gerne diese Rabatte
unterbinden wollen, so kommt es vor, dass Händler
Testkäufe machen um so zu erfahren, welcher Händler
diese Rabatte macht um diese dann durch den Hersteller
unterbinden zu lassen.
Daher gilt, immer zuerst
bei der CarsAgentur24 anfragen und erst wenn, eine
entspr. Miteilung kommt, kann beim Vertraghandel
nachgefragt werden.
Wir erklären Ihnen bei
Bedarf, wie es genau bei Ihrer Bestellung abläuft und
stehen Ihnen quasi immer per E-Mail oder Telefon, rund
um Ihren Fahrzeugkauf zur Verfügung!
Es sei noch
erwähnt, dass wir als Vermittler, Ihnen gegenüber eine
Dienstleistung für die Vermittlung eines Kaufvertrages
erbringen (Finanzdienstleistung) und nicht
Kaufvertragpartner sind oder werden. Unsere
Dienstleistung ist es Ihnen den Kaufvertrag zum
käuflichen Erwerb eines Fahrzeuges zu beschaffen.
Kaufvertragspartner wird entweder ein Vertrags- oder
Großhändler. Als Vermittlungsagetur stehen wir Ihnen
gerne bei allen Fragen während der Bestellzeit und auch
gerne danach, mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir vermitteln fast alle namhaften Hersteller und
arbeiten mit vielen unterschiedlichen Lieferanten,
Händlern- und Großhändlern zusammen. Dadurch gibt es
auch viele unterschiedliche Abwicklungsmethoden, die
sich von Zeit zu Zeit auch kurzfristig ändern können.
Eventuelle Änderungen
behalten wir uns daher ausdrücklich vor! Für Abweichungen oder
Irrtümer übernehmen wir keine Gewähr. Bitte
beachten Sie, dass die hier gemachten Informationen
allgemein gehalten sind und es je nach Hersteller,
Lieferant und Vereinbarungen, abweichende Abwicklungen
sowie Lieferungs- und Zahlungsvereinbarungen geben kann.
Über diese Plattform können Sie kein Fahrzeug bestellen.
Sie haben auf dieser Seite die Möglichkeit, sich den
möglichen Preis, für Ihr Wunschmodell zu ermitteln und
können uns auffordern, Ihnen ein Individuelles Angebot
zu senden. Die Bestellabwicklung erfolgt auf Ihren
Wunsch und mit Erstellung eines Vermittlungsvertrages,
den wir auf Grundlage eines individuellen Angebotes
erstellen können. Die Individeuellen
Vertragsvereinbarungen gehen aus dem erstellten
Vermittlungsangebot- oder Vertrag hervor. Der
Kaufvertrag für das bestellte Fahrzeug kommt dann,
zwischen Ihnen (Aufgtraggeber) und einem Lieferanten
(Auftragnehmer) zustande. Carsagebntur24 wird nicht
Kaufvertragspartner.
Unterschied deutsches
Bestellfahrzeug zum EU Neuwagen:
Aktuell:
31.08.2016: Ein Verband für KFZ-Händler hat
veröffentlicht, dass ein
koreanischer Autohersteller, aktuell Händler
abmahnt und den Verkauf von seinen Fahrzeugen als
Reimport bzw. EU Fahrzeug zu unterlassen! Es wird
vorgeworfen gegen das Markenrecht des Herstellers zu
verstoßen. Der Hersteller verlangt demnach,
Schadenersatz sowie die Vernichtung dieser Fahrzeuge.
Derzeit gehen die Gerüchte
um, dass einige Hersteller den EU Handel unterbinden
wollen, indem man die Garantie für im Ausland gekaufte
Fahrzeuge verschlechtern bzw. verkürzen möchte und die
Händler angewiesen wurden, Wartung und Garantiearbeiten
mit langen Wartezeiten zu reglementieren.
Diverse Hersteller
verzögern aktuell die Auslieferungen von bestellten EU
Fahrzeugen. Es kommt zu extremen Verzögerungen oder
sogar zu keiner Auslieferung!
Viele Kunden denken oft beim Neuwagenkauf, nur ein EU
Neuwagen oder Reimport sei im Vergleich zum Kauf beim
Vertragshandel günstig zu kaufen. Dies stimmt so meist
nicht mehr, da es schon seit einigen Jahren auch in
Deutschland erhebliche Rabatte gibt, nicht zuletzt, weil
es auch uns als Agentur gibt und der Kunde sich auch auf
eine Lieferung verlassen kann.
Teilweise können EU Neuwagen / EU Fahrzeuge zum
deutschen Modell etwas günstiger sein aber man hat das
Problem, dass man genau darauf achten muss, welche
Landesvariante angeboten wird und sollte wissen, dass es
oft unterschiede in der Ausstattung gibt. Es kommt zwar
vor, dass einige Modelle aus dem EU Nachbarland einige
Extras Serie haben, die im deutschen Modell nicht
vorhanden sind aber im Gegenzug fehlen dann Extras, die
beim deutschen Modell Serie sind aber nicht im EU
Fahrzeug.
Nicht nur sichtbare Extras können zum deutschen Modell
abweichen auch die technische Ausstattung kann
abweichen. Bei einigen Fahrzeugen aus dem EU Nachbarland
gibt es kein ESP oder es fehlen einige Airbags, die
Abgasnormen können abweichend sein, so dass es bei der
Zulassung in Deutschland Schwierigkeiten geben könnte.
Man sollte also genau alle
Details, Position für Position abgleichen, denn nur so
ist ein wirklicher vergleich möglich.
Zwar will man dem Kunden oft glauben machen, es gäbe
keine Unterschiede mehr oder man behauptet sogar, ein EU
Fahrzeug / EU Neuwagen sei besser auch das ist meist nicht wirklich
wahr. Ein EU Händler möchte gerne seine Variante
verkaufen also wird er Ihnen als Kunden, nur die
positiven Merkmale nennen, nicht aber die eventuellen
negativen Aspekte.
Sehr häufig gibt es beim EU Neuwagen / EU Fahrzeug /
Reimport Lieferprobleme! Sie bestellen beim EU Händler
ein Fahrzeug und können teilweise damit rechnen, dass
Sie Ihr Fahrzeug nach einiger Wartezeit doch nicht
bekommen. Da Sie ja sicher keine Anzahlung geleistet
haben, ist der Verlust nicht so groß aber Sie haben
viele Wochen gewartet und dann doch kein Fahrzeug
bekommen. Falls Sie ein EU Fahrzeug / EU Neuwagen/
Reimport
kaufen möchten oder schon gekauft haben, dann prüfen Sie
mal Ihre Verträge, eventuell fällt Ihnen dann auf, dass
Sie keinen Kaufvertrag haben, sondern lediglich eine
Verbindliche Bestellung, die Sie unterzeichnet haben
aber nicht der Händler. Eine Auftragsbestätigung werden
Sie meist auch nicht bekommen. Nun fragen Sie sich, was
daran so schlimm ist? Sie haben sich vertraglich
gebunden aber der EU Händler nicht! Sollte es also so
kommen, dass man nicht liefern kann, kann der Händler
den Vertrag ganz einfach beenden aber falls Sie
stornieren möchten, geht das leider nicht, da Sie ja
unterschrieben haben. Meist sind diese Verträge sehr
einseitig und nicht im Interesse des Kunden. Auch findet
man häufig Klauseln wie "unter dem Vorbehalt der
Selbstbelieferung" dies bedeutet, wenn der Händler Ihr
Fahrzeug nicht bekommt, dann ist dieser fein aus der
Verpflichtung raus!
EU Fahrzeuge / EU Neuwagen / Reimport haben meist im Ursprungsland eine
Zulassungen bekommen.
Reimporte können meist nur nach Deutschland ausgeliefert
werden, wenn diese im Nachbarland auf den dortigen
Vertragshandel bestellt und zugelassen wurden. Oft
verbleiben diese Fahrzeuge dann für einige Wochen oder
Monate dort und die Garantie beginnt ab dem Tag der
Zulassung in diesem Land. Das können dann je nach Land
und Hersteller einige Wochen oder sogar einige Monate
sein, die Ihnen dann an der Garantie fehlen. Wenn Sie
nun glauben, dass kann doch nicht sein, da Sie ja einen
deutschen Brief ohne Eintrag bekommen, dann irren Sie.
In Deutschland wird dann einfach ein neuer Brief
erstellt und daher sehen Sie den 1. Eintrag nicht. Man
könnte Ihnen dann empfehlen, dass Sie darauf bestehen,
dass man Ihnen den Fahrzeugbrief aus dem Ursprungsland
übergibt.
Lediglich beim Lagerfahrzeug
können Sie eventuell einen Vorteil haben, wenn dieses
Fahrzeug sofort verfügbar ist, der Preis entsprechend
günstiger ist und Sie die Ausstattung genau kennen und
akzeptieren.
Nicht selten wirbt man mit Vorlauffahrzeugen auch hier
ist Vorsicht angesagt. Man hat einige Fahrzeuge im
Nachbarland bestellt, die in Kürze erwartet werden und
Sie als Kunde angeblich schnell Ihr Fahrzeug bekommen
können. Leider gibt es auch bei diesen Vorlauffahrzeugen
oft Lieferprobleme und es kommt dann auch hier, zu
keiner Auslieferung.
Es gibt noch einiges mehr, was man beachten sollte und
man könnte hier sehr viel mehr zu diesem Thema
schreiben. Aus langjähriger Erfahrung wissen wir, man
kann Glück haben aber man kann auch viel Ärger bekommen.
Es gibt tatsächlich viele
Käufer, die schon ein EU Fahrzeug / EU Neuwagen
/Reimport gekauft haben und meist
angeben, sehr zufrieden zu sein, oft sind die Kunden,
die eben Glück hatten auch zufrieden aber es gibt sehr
viele, die nicht zufrieden sind oder schon beim Kauf
Probleme hatten und dann doch ein deutsches Modell
gekauft haben.
Wie sieht es mit
Garantie und Gewährleistung aus: Auf
Fahrzeuge, die in Deutschland gekauft werden, gibt es
eine gesetzliche
Gewährleistung von 2 Jahren und eine freiwillige
Garantie der
Hersteller, die je nach Hersteller unterschiedlich
ausfallen kann. Fahrzeuge die im europäischem
Ausland gekauft werden, unterliegen dem Recht des
Landes, aus welchem dieses importiert wurde. Diese
Garantie oder
Gewährleistung kann
abweichen und weniger umfangreich sein und eventuell
muss man sich im Garantiefall an den Vertragshandel
wenden, aus dem das Fahrzeug importiert wurde. Wichtig
bei einem Kauf ist, dass der Verkäufer seinen Sitz in
Deutschland hat, damit die Gewährleistung nach deutschem
Recht Anwendung findet. Der Verkäufer eines Reimport
darf auch nicht als
Vermittler auftreten, da in diesem Fall immer die
Garantie- und Gewährleistung aus dem europäischem
Ausland Anwendung findet. Achten Sie also darauf, dass
der Kauf hier mit einem deutschen Verkäufer nach
deutschem Recht erfolgt. Auch bei der
Kulanz könnte es
Probleme geben, da man darauf keinen Anspruch hat und
lediglich vom Gutwillen des Herstellers angewiesen ist
und gerade beim Reimport sind die Hersteller hier
besonders zurück haltend. Bei
Rückrufaktionen, die
immer Mal wieder vorkommen, gibt es eventuell auch
Nachteile. Das Fahrzeug wurde im Nachbarland zugelassen
und für das europäische Nachbarland registriert, nicht
aber für Deutschland. Im Falle einer
Rückrufaktion könnte
es also einige Zeit dauern, bis Sie eine entsprechende
Nachricht bekommen und wenn Sie Pech haben, werden Sie
erst gar nicht informiert oder zu spät oder man
fühlt sich dann in Deutschland nicht zuständig.
Sie werden sich nun fragen, woher wollen die das wissen,
warum schreiben die so etwas? Nun, wir handeln mit
deutschen Fahrzeugen und haben sehr viele Kunden, die
uns Ihre Erfahrungen berichten oder Mitarbeiter von den
Zulassungsstellen, die uns über die Probleme bei der
Zulassung berichten. Sogar EU Händler berichten uns über
die täglichen Probleme, die man aber nie dem Kunden
mitteilen würde, da es ja schädlich fürs Geschäft wäre.
Fazit.
Wer glaubt, er könne ohne Probleme auch ein EU Fahrzeug
kaufen, der sollte einiges beachten und darauf achten,
einen richtigen Kaufvertrag zu bekommen mit einer
Lieferzusage und einer Preisbindung. Das Lieferland
sollte im Vertrag stehen, die exakte Ausstattung, der
Tag der 1. Zulassung und wie lange die Garantie läuft.
Ob das Fahrzeug ohne Probleme, garantiert zugelassen
werden kann und den aktuellen, in Deutschland
vorgeschriebenen Abgasnormen entspricht. Wer das alles
beachtet, kann sich zwar auch nicht ganz sicher sein
aber wenigsten etwas besser schlafen.
Wer aber ganz auf Nummer Sicher gehen möchte, der kauft
ein deutsches Modell und bekommt einen deutschen
Kaufvertrag und kann sich darauf verlassen, sein
Fahrzeug zu bekommen, mit voller Garantie und
Gewährleistung und dazu auch noch mit kräftigen
Nachlässen.
Wettbewerb, Sie wollen es doch auch...
Wenn Sie sich auf die Suche
nach einem Neuwagen machen, dann stöbert man heute
zuerst im Internet und ist erstaunt über die sehr hohen
Nachlässe und wundert sich dann um so mehr, wenn der
Händler vor Ort meist diese Nachlässe nicht anbieten
möchte. Wir werden oft gefragt, wie die hohen Nachlässe
möglich sind und erklären die Hintergründe, die dann
meist auch verstanden werden.
Seit es
Agenturen wie die Carsagentur24 gibt und Händler, die
mit uns gemeinsam Neuwagen über das Internet vertreiben
möchten, sinken die Preise, wobei es zeitweise auch
Steigerungen geben kann.
Derzeit
ist bei einigen Herstellern sogar eine Steigerung der
Preise zu beobachten.
Waran mag das nun liegen? Nun, aktuell kaufen die Kunden
scheinbar häufiger, einen Jahres- oder Gebrauchtwagen,
da man scheinbar aus den unterschiedlichsten Gründen,
keine Zeit oder Lust hat auf seinen Neuwagen zu warten.
Dadurch steigen die Gebrauchtwagenpreise und zeitweise
steigen dann die Rabatte für die Neuwagen.
Auch
stellen wir fest, dass viele Käufer zwar das Internet
zum Vergleichen verwenden aber dann zu einem Händler vor
Ort gehen um dort den Preis mit dem Internetwissen, zu
verhandeln. Da auch der Händler vor Ort verkaufen
möchte, kommt es vor, dass man sich dann dort auf den
Internet Preis einlässt. Zwar kann dieser dann kaum
etwas verdienen aber er hat einen Kunden gewonnen und
hofft in Zukunft, ein weiteres Fahrzeug zu verkaufen und
kann die Dienstleistung rund um den Neuwagen anbieten.
Leider
hat der Kunde aber nicht bedacht, dass er durch dieses
Verhalten, auf Dauer ein Eigentor geschossen hat!
Wenn der Kunde die Agenturen nur dazu verwendet, die
Preise zu vergleichen aber dann doch nicht dort kauft
und dies auf Dauer häufiger vorkommt, wird es auf Dauer,
diese Agenturen nicht mehr geben, mit der Folge, dass
die Preise wieder ansteigen. Warum sollte dann in
Zukunft ein Händler vor Ort, Ihnen großzügige Rabatte
anbieten, wenn es dann keinen oder kaum Wettbewerb gibt?
Die
aktuellen Rabatte sind nur möglich, wenn der Wettbewerb
funktioniert und dieser funktioniert nur dann, wenn
Kunden auch dort kaufen, wo man günstig direkt online
kaufen kann. Wenn Sie also als Kunde auch in Zukunft
einen hohen Rabatt auf Ihren Neuwagen haben möchten,
dann sollten Sie das Internet nicht nur zum vergleichen
verwenden.
09.02.2015 Aktuell
Seit einigen Jahren, gibt es einige "große" Anbieter,
die den Vertragshandel massiv unter Druck setzten. Die
Kunden nutzen die Internetanbieter sehr oft nur dazu,
den Vertragshandel vor Ort im Preis zu drücken. Obwohl
wir und auch die Kollegen darum bitten, diesen direkten
Druck nicht auszuüben ist dies doch leider eher die
Regel.
Folge: Die Hersteller wollen auf Druck der
Vertragshändler, dagegen angehen. Derzeit beobachten
wir, dass einige Hersteller indirekt den Vertrieb über
das Internet unterbinden. Namhafte Marken haben sich aus
dem Geschäft zurück gezogen und es ist zu befürchten,
dass mehr folgen werden.
Obwohl das Internet der Markt der Zukunft ist und man
zwischenzeitlich fast alles im Internet kaufen oder
bestellen kann, gibt es da noch immer jene, die die
Evolution im Handel nicht akzeptieren können oder
wollen.
Aber auch das Kaufverhalten ist nicht wirklich
zuträglich, gehen die Kunden beim Neuwagenkauf ins
Autohaus, lassen sich umfangreich beraten und wünschen
eine Probefahrt um dann im Internet zu kaufen oder nur
mit dem vorliegenden Internetpreis vor Ort bestellen
wollen.
Richtig
finanzieren....
Viele
Autokäufer möchten Ihren Neuwagen günstig finanzieren
und da bietet es sich an, die vermeidlich günstigen
Angebote der Händler zu nutzen, da man hier vollmundig
mit 0 % oder 1,99 % wirbt.
Können Sie sich vorstellen dass Ihnen jemand etwas
schenken möchte? Wir alle wissen, wer Löhne,
Glaspaläste, riesige Ausstellungen, Vorstandsgehälter
zahlen möchte, der hat nichts zu verschenken!
Mancher
wundert sich, dass der nette Verkäufer viel lieber
verkaufen möchte und zwar mit einer günstigen
Finanzierung. Auf Barzahlung wird oft gar nicht erst
eingegangen. Warum ist das wohl so...?
Nun, der
Sinn ist, dass man in der Regel keinen Rabatt berechnen
muss, sondern nur eine kleine günstige Rate anbieten
wird und nicht selten wird ein Käufer auch zu der
Ansicht kommen, günstiger geht kaum. Dass man dann aber
keinen Rabatt bekommen hat, wird leider schnell
übersehen und genau darauf zielen die günstigen Zinsen
eines Händlers ab.
Diese vermeidlich günstigen Zinsen, werden dadurch
ermöglicht, dass Sie keinen- oder Kaum einen Rabatt
bekommen, der Händler muss die tatsächlichen Zinsen mit
einer Händlerbeteiligung aus seiner Tasche bezahlen.
Wenn also der marktübliche Zins bei 3-4 % liegt, zahlt
der Händler diese Zinsen an die Bank und im Gegenzug
bekommt der Kunde genau diese Zinsen bzw.
Händlerbeteiligung auf den Kaufpreis drauf geschlagen
oder weniger Nachlass.
Zusätzlich
wird man noch versuchen, Ihnen eine
Restschuldversicherung mit zu verkaufen, diese ist teuer
und meist nicht erforderlich und könnte in vielen Fällen
nicht greifen. Kürzlich gab es einen ausführlichen
Bericht über diese Restschuldversicherung und dort
stellte man fest, in vielen Fällen hat man zwar viel
Geld bezahlt aber wenn man diese dann benötigt, hat die
Versicherung nicht gezahlt. Also auch hier sollte man
aufpassen, da man meist nicht bekommt, was einem
versprochen wird.
Man ist gut
beraten, beim Autokauf zuerst den besten Endpreis für
seinen Neuwagen zu ermitteln, dazu finden Sie bei uns
sehr günstige Angebote. Eine Finanzierung können Sie
dann neutral auch bei uns
anfragen oder sogar bei Ihrer Hausbank. Auch wenn
der Zins etwas höher erscheint können Sie in den meisten
Fällen sehr viel Geld sparen.
Sie finden
das am einfachsten raus, wenn Sie ein Händlerangebot
vergleichen, indem Sie alle Zahlen (Anzahlung + monatl.
Rate + Schlusszahlung) addieren. Zum Vergleich berechnen
Sie dann die Raten die Sie bei einer normalen
Finanzierung angeboten bekommen. Meist werden Sie sehen,
dass die Gesamtsumme bei einer Finanzierung über eine
Bank günstiger sein kann.
Viel
wichtiger ist die Möglichkeit einer Sondertilgung, die
man mit der Bank vereinbaren kann aber wahrscheinlich
nicht mit einem Händler.
Stellen Sie sich mal die Frage, was passiert wenn Sie
einen Unfallschaden haben, dass Fahrzeug vor Ablauf
verkaufen möchten oder ähnliches passiert! Vorzeitig den
Vertrag beenden ist beim Kauf und einer Finanzierung
über eine Herstellerbank kaum oder nur schwer möglich,
da man dann auf einen Schlag die restlichen Zinsen,
Provisionen und Berabeitungskosten zahlen muss und dass
sogar bei einer angeblichen 0 % Finanzierung.
Vereinbaren
Sie aber mit Ihrer Bank des Vertrauens einen
angemessenen Zinssatz und zusätzlich ein
Sondertilgungsrecht, dann können Sie im günstigsten Fall
immer und mit jedem Betrag den Finanzierungsvertrag
ablösen und zwar ohne Kosten oder Restzinsen. !
Infos zur
Corana Krise:
Aufgrund der akuellen
Situation in Deutschland und auch im Rest der Welt, sind
viele Menschen verunsichert, wie und wann es weiter
geht. Auch der Autokauf wird von vielen verschoben,
was aber unter Umständen ein Nachteil sein könnte.
Derzeit sind die möglichen Rabatte tatsächlich stark in
Bewegung, so wurden die Rabatte bei VW erheblich
reduziert und bei einigen Herstellern, wurden die
Rabatte angehoben. Keiner kann genau wissen, wie
sich die Situation weiter entwickelt aber schon jetzt
ist zu erkennen, dass auch die Hersteller
unterschiedlich reagieren. Da einige Hersteller
kurzfristig Ihre Produktion eingestellt haben, kann es
für bestehende Bestellungen zu Lieferverzögerungen
kommen obwohl aktuell Fahrzeuge ohne jede Verzögerungen
ausgeliefert werden. Bei Ford, Opel, Kia und Seat,
wurden die Rabatte bisher angehoben. VW hat die Rabatte
gesenkt und beim Rest ist es wie bisher geblieben.
Zudem erhöhen einige Hersteller Ihre Listenpreise
(bisher VW, Peugeot und Renault). Weitere werden sicher
folgen! Wer aber nun wartet, wie es nach der Krise
weiter geht oder hofft, nach der Krise einen besseren
Rabatt zu bekommen, könnte völlig falsch liegen. Aus
Erfahrung können wir sagen, es kommt meist völlig
anders, wie man denkt. Die Hersteller ticken nicht so,
wie man es erwarten würde. Unsere Prognose ist, dass die
Rabatte aktuell sehr hoch sind und auch bis zum Ende der
Krise so bleiben könnten und nach der Krise werden
einige Hersteller Ihre Rabatte wieder nach unten
korregieren. Gleichzeitig werden sich die Lieferzeiten
verlängern, da man ja noch die bestehenden Aufträge
abarbeiten muss und neue Aufträge, nach der Krise
zuletzt bearbeitet werden.
Dann wird auch das Thema CO2
Grenzwert wieder eine Rolle spielen und Fahrzeuge mit
einem geringeren CO2 Ausstoß bevorzugt ausgeliefert. Man
kann also davon ausgehen, wer zwar ein neues Fahrzeug
kaufen möchte aber aus Unsicherheit oder der Hoffnung
auf einen besseren Nachlass, die Kaufentscheidung zu
verschieben, wird wenigsten mit einer längeren
Lieferzeit rechnen müssen und eventuell sogar weniger
Rabatt erhalten. Seltsam ist das Vorgehen von VW, in
der aktuellen Situation Rabatte zu senken! Wir vermuten,
da sich die Kunden aktuell kaum mit einem Kauf
beschäftigen aber die Rabatte beobachten, werden diese
bei VW gesenkt und nach der Krise angehoben, so macht
man dem Kunden Glauben, jetzt nach der Krise, gibt es
bessere Rabatte! Man kann davon ausgehen, dass es so
kommen wird aber wie, so oft, werden die Kunden schlicht
für du... verkauft. Wer also noch diese Jahr ein
Fahrzeug benötigt, sollte gerade jetzt kaufen um auch
dieses Jahr sein Fahrzeug zu bekommen, die meisten
Rabatte sind auf einem sehr hohen Niveau und weitere
Steigerungen sind kaum zu erwarten. Eventuell kann es
bei ausgesuchten Modellen zu kleinen Erhöhungen kommen
aber dabei wird es sich um 1-2 % maximal drehen.
P.S. Aktuell wird die Nachricht verbreitet, dass man
quasi fest damit rechnen kann, dass nach der Krise die
Rabatte stark ansteigen werden und man doch besser
warten sollte, bis nach der Krise. Diese Information
kommt vom selbsternannten Autopapst, der gerne solche
Nachrichten verbreitet. Aus 15 Jahren Erfahrung wissen
wir, solche Aussagen, von einem selbsternannten Fachmann
haben in der Regel nichts mit der Realität zu tun, die
wenigsten Aussagen treffen zu und meist ist es genau das
Gegenteil von dem, was dieser Herr sagt. Wenn die
Nachfrage groß ist, sind die Rabatte geringer und wenn
die Nachfrage gering ist (aktuell) steigen die Rabatte.
Nach der aktuellen Krise wird die Nachfrage langsam
steigen und die Rabatte bleiben oder werden langsam
sinken. Immer wenn es eine Große Nachfrage gibt, werden
Preise teuer (Beispiel Mundschutz und
Desinfiektinsmittel), sinkt die Nachfrage, sinken die
Preise und die Rabatte. Aus diesem Grund, sind solche
unqualifizierten Aussagen sehr unrealistisch.
|